ERGOTHERAPIE
Ergotherapie begleitet, unterstützt und befähigt Menschen, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt
oder von Einschränkungen bedroht sind. Durch individuelle Behandlungsmethoden soll eine Verbesserung,
Wiederherstellung oder Kompensation der beeinträchtigten Fähigkeiten und Funktionen ermöglicht werden.
So kann die Therapie sowohl Erwachsene, als auch Kinder helfen im Alltag wieder eine möglichst große
Selbstständigkeit und Handlungsfreiheit zu erlangen.
SPEZIALGEBIETE in der Arbeit mit Kindern

» Entwicklunsverzögerungen
» Störungen in der Bewegung
» Schwierigkeiten in der Wahrnehmungsverarbeitung
» Probleme mit Handlungsplanung und Durchführung
» schwieriges Sozialverhalten
z.B. Schwierigkeiten in der Grob-, Fein-, und Graphomotorik oder Kognition. Kinder, die unsicher sind beim Klettern oder Radfahren meiden, die wenig Interesse an anderen Kindern zeigen oder sich schwer tun mit Neuem und Veränderungen.
» Konzentrationsstörungen
» Aufmerksamkeitsstörungen
» AD(H)S
» Verhaltensauffälligkeiten
z.B. Kinder die leicht ablenkbar sind, ungerne malern und basteln, nicht ruhig sitzen bleiben können oder verbale Anweisungen schlecht umsetzen können


» geistige Behinderung
» körperliche Behinderung
z.B. Chromosomenanomalie oder zerebralen Bewegungsstörungen.
» Autismus bzw. Verdacht auf Autismus
z.B. Kinder die Probleme zeigen in der Kommunikation mit anderen, wenig Interesse an der Umwelt zeigen und sich schwer tun mit Veränderungen in ihrem Tagesablauf.

ÜBER MICH
Ich, Sarah Georges, habe 2002 in Gent, Belgien als Ergotherapeutin diplomiert und bin seit vielen Jahren selbstständig in einer eigenen Praxis tätig.
In den letzten Jahren habe ich viele Zusatzausbildungen, Fortbildungen und Erfahrungen mit interessanten Menschen machen können, die meine Arbeitsweise stark beeinflusst haben.
Nur so ist es mir möglich zu lernen und das Gelernte in der therapeutischen Arbeit zu nutzen und individuell an die Menschen und Kinder anzupassen.
Meine Zusatzausbildungen:
» Senorische Integrationstherapie nach Jean A. Ayers
» „Therapie als geführte Interaktion im Alltag“ nach Affolter/Sonderegger
» Bobath
» Therapeutisches Klettern
» Systemische Eltern- und Angehörigenarbeit
» Manuelle Therapie Grundkurs Hand

Praxis für Ergotherapie
Sarah Georges
Au 30a
6342 Niederndorf
Tel.: +43 (0) 676 3782080
office@zwergo.at
www.zwergo.at